Am 7. April 2025 um 19:30 Uhr findet die Veranstaltung „Warm, satt und sauber – Die Bedeutung von Betreuung und Begleitung im Schatten der Pflege“ im Kepler Salon Linz statt. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Bedeutung von Betreuung und Begleitung im Schatten der Pflege. Oft liegt der öffentliche Fokus bei der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung auf der Pflege, während essenzielle Aspekte der Betreuung und Begleitung in den Hintergrund treten. Es bleiben essenzielle Aspekte der Betreuung und Begleitung, die entscheidend für eine gelingende Beziehungsarbeit und die Lebensqualität betreuter Menschen sind, vielfach im Hintergrund. Der Kepler Salon rückt die Bedeutung der (päd-)agogischen Bildung und Ausbildung für eine ganzheitliche Betreuung von Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt. Dabei wird deutlich, dass Betreuung weit über Grundbedürfnisse hinausgeht und individuelle Förderung und soziale Teilhabe ermöglichen muss. Nur so lassen sich Würde und Selbstbestimmung der betreuten Menschen nachhaltig stärken.

Impulse von:
VOLKER SCHÖNWIESE
Erziehungswissenschafter und Aktivist der Behindertenrechtsbewegung

BIRGIT SCHWAMBERGER-KUNST
Theatermacherin

Gäste:
EWALD FEYERER
HS-Prof. i. R., ehemaliger Leiter des Instituts für Inklusive Pädagogik

CORNELIA ZEFFERER
Schulleiterin an der Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe, Salesianumweg Linz

DOMINIKA MEINDL
Gastgeberin

In Kooperation mit der Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe, Salesianumweg Linz